• leistungen
  • erfahrungen
  • projekte
  • vita
  • referenzen

Empathisch führen.

Pragmatisch umsetzen.

Gemeinsam erfolgreich.

Mein Name ist Luciano D’Agostino und ich bin als Interim CFO sowie als Wirtschaftsprüfer tätig. 

Neben der temporären Übernahme kaufmännischer Führungspositionen leite ich Projekte zu Sonderthemen wie Restrukturierungen und Sanierung, Post-Merger-Integrationen und Refinanzierungen. Darüber hinaus prägen die Weiterentwicklung kaufmännischer Strukturen (z.B. von Shared Service Centern) im Mittelstand als auch im Konzernumfeld meine Tätigkeit.

Die Durchführung von gesetzlich verpflichtenden und freiwilligen Prüfungsleistungen sowie weiterer prüfungsnaher Dienstleistungen runden mein Profil ab.

Eine pragmatische Umsetzung bestimmt mein Handeln bei der Projektumsetzung. Veränderung scheitert oft an den Ängsten der Menschen. Durch die aktive Einbindung der relevanten Personen werden ihnen die Vorbehalte genommen und sie werden zum aktiven Teil der Transformation.

Auf Basis meiner langjährigen nationalen und internationalen Berufs- und Führungserfahrung greife ich auf einen emphatischen Führungsstil zurück und bringe „frischen Wind“ in die Organisation.

Als Führungskraft mit Vorbildcharakter motiviere ich Mitarbeiter, begeistere sie für die gemeinsame Zielerreichung und rege zu neuen Denkweisen an. Gepaart mit ehrlicher Kommunikation schaffe ich mit dem Team einen spürbaren Mehrwert für die Finanzorganisation.

Mein Leistungsspektrum. Fokussiert als CFO & Wirtschaftsprüfer.

Interim Management

als CFO

Temporäre Besetzung von
kfm. Führungspositionen
(CFO, Kfm. Leitung)

Restrukturierung & Sanierung

Übernahme von Sonderthemen

Aufbau, Ausbau & Weiterentwicklung von kfm. Strukturen (z.B. Shared Service Center)

Wirtschaftsprüfung

Prüfungsnahe Dienstleistungen

Meine Erfahrungsschwerpunkte.
20 Jahre internationale Berufs- und Führungserfahrung.

Leitende Funktionen als CFO, Kaufmännischer Leiter, Leiter Finanzen bei
börsennotierten internationalen Konzernen, im Mittelstand, Start-up- & Private-Equity-Umfeld.

Ab 2025: Selbstständiger Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis.

2025: Bestellung zum Wirtschaftsprüfer.

Ab 2020: Freiberuflicher Interim CFO.

Erfolgreiche Umsetzung internationaler Projekte zur Optimierung von Finanzorganisationen und
-prozessen mit Fokus auf Accounting, Reporting und Controlling.

Umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von Post-Merger-Integrationen im nationalen und internationalen Umfeld.

Umsetzung von Transformationsprojekten & Sanierungsmaßnahmen im Mittelstand.

Ausgeprägte Expertise in der Bilanzierung und Abschlusserstellung nach IFRS und HGB.

Internationale Ausrichtung durch tägliches Arbeiten im internationalen Umfeld & mehrjährige Auslandsentsendung in die USA (New York City).

Was mich als CFO & WP auszeichnet? 

Die Kombination aus Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Industrieerfahrung und Interim Management, gepaart mit interkultureller Kompetenz und internationaler Ausrichtung.

Was mich als CFO & WP auszeichnet? 

Die Kombination aus Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Industrieerfahrung und Interim Management, gepaart mit interkultureller Kompetenz und internationaler Ausrichtung.

Ausgewählte Projekte

Vita

Ab 2025:

Selbstständiger Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis

2025:

Bestellung zum Wirtschaftsprüfer

Ab 2020:

Freiberuflicher Interim CFO

2016 – 2019:

Diverse Leitungspositionen

(Kfm. Leitung, Head of Finance) bei Unternehmen in verschiedenen Industrien (Infrastruktur, Großhandel, Nutzfahrzeuge)

2011 – 2016:

Deloitte Consulting GmbH, München (zuletzt Manager)

2005 – 2010:

KPMG AG, München (Prüfungsleiter)

2009:

Bestellung zum CPA

Certified Public Accountant (New Hampshire, USA), aktuell: inaktiv

2007 – 2010:

KPMG LLP German Practice, New York City (Assistant Manager)

2000 – 2005:

Studium der Betriebswirtschaftslehre, Würzburg (Diplom-Kaufmann)

1997 – 1999:

Ausbildung als Industriekaufmann, Kassel

Referenzen – Aussagen meiner Wegbegleiter

Als Dirigent des Orchesters breche ich Silos auf, fördere und fordere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten.

Als Dirigent des Orchesters breche ich Silos auf, fördere und fordere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten.

Nach oben scrollen

Kommen wir ins Gespräch?

Ich freue mich auf Ihre Herausforderung.

Luciano D`Agostino